Ergebnisse vom So, 26. Sep.
F-Jugend Staffel 4 (gJF-4)
D-Jugend weiblich Bezirksklasse (wJD-BK)
C-Jugend männlich Verbandsklasse Staffel 1 (mJC-VK-1)
Zu ihrem ersten Spiel in der Verbandsklasse nach der Corona Zwangspause musste die C-Jugend zum Auswärtsspiel bei der HSG Albstadt antreten. Nach einer langen Vorbereitungsphase starteten die Jungs erwartungsvoll dieses Spiel. Hochkonzentriert und mit der nötigen Bereitschaft, alles zu geben, begann die Anfangssieben in dieses Zollernalb Derby. Die Heimmannschaft konnte zwar gleich im ersten Angriff das 1:0 erzielen, dies war jedoch die einzige Führung der Jungs aus Albstadt. Danach waren es die Gäste, die dieses Spiel bestimmten und kontinuierlich ihren Vorsprung ausbauten. Nach dem 2:2 nach 5 Minuten gab es für die HKOG-Jungs kein Halten mehr und der Vorsprung wurde immer größer. Über die Spielstände 2:5 und 3:7 wurden beim 4:10 die Seiten gewechselt. Einige Nachlässigkeiten im Angriff verhinderten eine deutlichere Pausenführung. In der 2. Hälfte dasselbe Bild, mit einer guten Abwehrleistung und zwei sehr gut aufgelegten Torhütern erspielten sich die Gäste über schnell vorgetragene Angriffe immer mehr Vorsprung zum 29:4 Erfolg. Ein verdienter Sieg, der Mut für das erste Heimspiel gegen die Spvgg Mössingen machen sollte.
Es spielten:
Noah Armbruster (Tor), Armaan Lohra (Tor), Benny Haug, Manuel Schmid, Paul Schneller, Felix Maier, Lukas Letsch, Jonas Klein, Tobias Weisser, Jack Lohmüller, Jan Müller, Dennis Welte, Nico Wohlschieß, Emanuel Gaus
B-Jugend männlich Verbandsklasse Staffel 2 (mJB-VK-2)
Männer 3 Kreisliga B (M-KLB)
Männer 2 Bezirksklasse (M-BK)
Männer Bezirksliga (M-BL)
Vorschau
Achtung!
Der Spieltag am 26. Sept. wurde in die Realschulhalle verlegt. Es gelten die 3G-Regeln!
Vorschau
Sa, 25.09.21, auswärts
B-Jgd weibl.: 14:20h SG Dunn/Schram - HKOG
So, 26.09.21, Kreissporthalle Realschulhalle
D-Jgd weibl.: 10:00h HKOG - HC FritBalNeu
B-Jgd männl.: 11:15h HKOG - Spvgg Mössing.
Männer3: 13:00 HK Ostd/Geisl 3 - TV Streichen 2
Männer2: 15:00 HKOG2 - TV Weilstetten 3
Männer1: 17:00 HKOG - TV Streichen
So, 26.09.21, Längenfeldhalle
F-Jgd: ab 15:30h HC FritBalNeu - HKOG
So, 26.09.21, auswärts
C-Jgd männl.: 13:00h HSG Albstadt - HKOG
Ergebnisse
Ergebnisse
Männer1: SG Dunn/Schram - HKOG 24:24
Männer3: SG Dunn/Schram 3 - HKOG3 32:28
Neue HKOG Kempa Kollektion
Einladung Mitgliederversammlung TSV Geislingen
Hiermit laden wir herzlich zur diesjährigen TSV Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet am 09.07.2021 um 20:00 Uhr in der TSV Halle, unter den aktuellen Corona-Regeln statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totenehrung
- Berichte der Abteilungen
- Ehrungen 1. Block
- Bericht Vorstandsmitglied Finanzen
- Stellungnahme der Kassenprüfer
- Bericht Vorsitzender
- Aussprache über die Berichte
- Entlastungen
- Anträge
- Ehrungen 2. Block
- Verschiedene
Über euer Kommen würden wir uns sehr freuen.
Videos zur Home-Challenge des Bezirks Neckar-Zollern
Videoauschnitte von der HKOG Beteiligung an der Home-Challenge des Bezirks Neckar-Zollern
C-Jugend männlich: Leonard Müller, Jack Lohmüller, Lukas Letsch, Felix Maier, Jan Müller
D-Jugend männlich: Nils Amann, Tizian Frommer
D-Jugend weiblich: Carina Haug, Hannah Karl, Nele Amann
E-Jugend 4+1: Emily Eisenbeis, Leni Schlaich, Lina Baier
E-Jugend 6+1: Hannes Bechtold, Kai Müller, Lewin Schill, Nils Hamann, Thorben Frommer
HKOG internes Finale der E-Jugend bei der Home-Challenge des Bezirks Neckar Zollern
Nachdem die Home-Challenge der JSG Balingen Weilstetten Anfang des Jahres ein voller Erfolg war, wurde vom Bezirk Neckar-Zollern die nächste Home-Challenge ins Leben gerufen, um Kindern in dieser Zeit eine Möglichkeit zu bieten, sich mit anderen sportlich zu messen.
Der Wettkampf wurde als Ligamodus organisiert, in dem Mannschaften mit Koordinationsübungen online gegeneinander antraten. Die Kinder haben von ihren Trainern Übungen per Videos bekommen, mussten die Übungen ausführen, und anschließend ihre Ergebnisse ebenfalls per Video an ihre Trainer zurücksenden. Die jeweiligen Trainer werteten die Videos aus und sendeten die Ergebnisse an Benjamin Vögele von der JSG und Elias Huber FSJ des Bezirks.
In den vergangenen Wochen vom 15.02.-25.04.2021 machten unsere E-Jugend mit 2 Mannschaften, die D-Jugendlichen mit ebenfalls 2 Mannschaften und die C-Jugend männlich der HK Ostdorf/Geislingen bei der Home-Challenge des Bezirks mit.
Bei der C-Jugend erreichte die HKOG einen guten 2. Platz, Punktgleich mit dem Sieger der JSG. Hier wurden nach den zwei 5er Gruppen der Hinrunde in neue 5er Gruppen aufgeteilt. Hierbei Qualifizierte sich die Mannschaft der HKOG als Gruppenerster für die Meisterrunde. Nachdem man in der Gruppenphase noch gegen die JSG gewann, verlor man gleich zu Beginn der Meisterrunde gegen den Nachwuchs des HBW. Anschließend wurden alle Gegner besiegt und so belegte man am Ende einen verdienten 2. Platz.
Bei der D-Jugend konnten ebenfalls beide Mannschaften der HKOG nach der Gruppenphase in die Meisterrunde einziehen. Bei der D-Jugend spielten die besten 4 Mannschaften jeder Gruppe nach dem Modus Viertelfinale, Halbfinale und Finale den Sieger aus. Während eine D-Jugendmannschaft ihr Viertelfinalspiel verlor, und alle anderen Partien anschließend gewonnen hat, sprang am Ende ein guter 5. Platz heraus. Die andere D-Jugend zog ins Halbfinale ein, verlor dort mit den zweit meisten Punkten aller 4 Halbfinalisten ihre Begegnung. Somit spielte man um Platz 3, gewann letztendlich diese Partie und belegte den 3. Platz von 14 D-Jugendmannschaften.
Insgesamt 16 Mannschaften machten bei der E-Jugend mit. Eingeteilt wurden diese in zwei 8er Gruppen. Beide Mannschaften der HKOG konnten sich bei den jüngsten ebenfalls für die Meisterrunde qualifizieren. Bei der E-Jugend spielten ebenfalls die besten 4 Mannschaften jeder Gruppe nach dem Modus Viertelfinale, Halbfinale und Finale ihre Sieger aus. Nach tollen Leistungen gewannen beide Mannschaften ihre Spiele, und es kam in der vergangenen Woche zum Finale HK Ostdorf/Geislingen 1 gegen HK Ostdorf Geislingen 2. Da sich die Spieler/innen sehr gut kennen war die Rivalität besonders groß, und beide Mannschaften zeigten super Leistungen. Hierbei setzte sich ganz knapp die 1. Mannschaft durch, und gewann die Home-Challenge vor der 2. Mannschaft der HKOG.
Die HK Ostdorf/Geislingen bedankt sich beim Bezirk Neckar-Zollern und der JSG Balingen-Weilstetten für die Organisation dieser Challenge und gratuliert allen teilnehmenden Mannschaften für die gezeigte Leistung.