Ergebnisse vom Wochenende 11./12. Feb.
E-Jugend gemischt 4+1 St1 4+1 Staffel 1 (gJE4+1/1)
Der vorletzte Spieltag der Runde ging in heimischer Halle gegen den Tabellenzweiten Fridingen/Mühlheim über die Bühne. Die HKOG hatte 3 Punkte Vorsprung, so dass mit einem Sieg alles klar gemacht werden konnte. Die erste Begegnung lautete Handball. Dort gingen unsere Akteure sehr engagiert und konzentriert in die Partie. Mit der konsequenten Verteidigung kam der Gegner nicht zurecht. So bestimmten wir das Spiel und gewannen Handball klar mit 90:35. In der Koordination konnten wir selbst die Übungen heraus suchen. Entsprechend gut vorbereitet gelangen uns im Schnitt sensationelle 92 Punkte von max. 96 möglichen. Somit wurde auch Koordination mit fünf Punkten Vorsprung gewonnen. Nun folgte zum Schluss Parteiball. Hier war die HSG hellwach und forderte unseren Spielern alles ab. Ein Spiel auf Augenhöhe. Keine der Mannschaften konnte sich absetzen. Dies setzte sich bis zum Schluss fort. Und als die Schiedsrichter das Spiel beendeten, stand es zunächst 10:10. Allerdings hatte sich die Nervosität augenscheinlich auch auf die Spielleitung übertragen, hatten sie doch dem Gegner eine Angriffsphase zu viel zugesprochen. Nach gemeinsamer Diskussion wurde die letzte Minute annulliert so dass das Ergebnis mit 10:8 für die HKOG notiert wurde.
Es spielten:
Felix Maier, Jan Müller, Arne Schneider, Armaan Lohra, Vanessa Brobeil, Emil Arndt, Jonas Klein und Kate Stingel
Mit 9 Punkten Vorsprung sicherten sich unsere Spieler somit vorzeitig die Meisterschaft bevor es am 26.03. gegen die JSG zum letzten Spieltag geht.
E-Jugend gemischt 6+1 6+1 (gJE6+1)
B-Jugend männlich Bezirksliga (mJB-BL)
D-Jugend männlich Bezirksklasse (mJD-BK)
C-Jugend weiblich Bezirksklasse (wJC-BK)
C-Jugend männlich Bezirksklasse (mJC-BK)
D-Jugend weiblich Bezirksklasse (wJD-BK)
Ergebnisse vom Wochenende 4./5. Feb.
E-Jugend gemischt 4+1 St1 4+1 Staffel 1 (gJE4+1/1)
Schlag auf Schlag geht es weiter. Nach einem ungefährdeten 6:0 Sieg gegen Hossingen am vergangenen Wochenende ging es gegen den Tabellendritten, die HSG Frittlingen-Neufra in der Kreissporthalle in Hechingen. Die erste Begegnung fand in der Koordination statt. In allen vier Übungen wurden gute Ergebnisse erzielt, so dass hier die ersten zwei Punkte gewonnen werden konnten. Dann folgte Parteiball, bei dem wie schon in den vergangenen Spielen an die gute Leistung angeknüpft wurde. Mit flüssigem und sicherem Spiel mit dem Ball konnte der Gegner auf Distanz gehalten werden. Ungefährdet wurde mit 11:6 Parteiball gewonnen und die nächsten zwei Punkte gingen aufs Konto. Zum Schluss folgte Handball. Die erste Halbzeit war von Nervosität auf beiden Seiten geprägt und verlief nahezu ausgeglichen. Nach dem Seitenwechsel fand unsere Mannschaft zurück zu alten Tugenden und bestimmte das Spiel. Sowohl auf dem Feld als auch im Tor war man nun deutlich überlegen und gewann mit 19:10 Toren. Da fast alle Spieler an den Toren beteiligt waren, lautete das Ergebnis 152:50 und machte somit den 6:0 Erfolg perfekt.
Es spielten:
Felix Maier, Jan Müller, Arne Schneider, Armaan Lohra, Tobias Weisser, Emil Arndt, Emanuel Gaus, Jonas Klein und Kate Stingel
C-Jugend weiblich Bezirksklasse (wJC-BK)
C-Jugend männlich Bezirksklasse (mJC-BK)
Frauen 2 Bezirksklasse (F-BK)
Männer ü32 Jungsenioren (M32)
B-Jugend weiblich Bezirksklasse (wJB-BK)
Letztes Wochenende musste die Bjw der HKOG vor heimischem Publikum gegen die Gäste aus Baar ran. In der Anfangsphase war das Spiel noch sehr ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Doch nach der 12. Minute war der Knoten bei den Mädels der HKOG geplatzt. Die Abwehrarbeit knüpfte an die Leistung des letzten Spieles an, sie ließen bis zur Halbzeit keinen Treffer mehr zu und zogen so Tor um Tor davon. So ging man mit 10 Toren Führung in die Pause. Aber auch nach dem Seitenwechsel legte die HKOG weiterhin nach, durch 1a herausgespielten Kontern erzielte man einfache und schnelle Tore. Der Teamgeist sowie auch der Siegeswille war nicht zu übersehen und so überrollte man Wort wörtlich die Mädels der TSV Baar. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen ;) Mit über 20 Toren Differenz zog die HKOG wieder hoch an die Tabellenspitze. Ein großes Lob geht wieder mal an die Cjw die uns tatkräftig unterstützt haben sowie auch an die Eltern, welche die Mannschaft mit lautstarkem Applaus unterstützten.
Es spielten:
Lea Schulz (TW), Gianna Schmid (12/4), Annabel Schluck (1), Diana Krestian (2), Jasmin Renner (3), Hannah Schnake (4), Elvira Seib (4), Alena Riedel, Lara Fritz (2)
Frauen 1 Bezirksliga (F-BL)
Letzten Samstag empfing unsere erste Frauenmannschaft die HSG Baar 2 in der Kreissporthalle in Balingen. Die HKOG Frauen 1 starteten als klarer Favorit in diese Partie und ließen auch selten Zweifel daran. Die ersten 7 min. konnte man sich in der Partie gleich einen Vorsprung von 4:1 Toren verschaffen und baute ihn kontinuierlich aus bis zum Halbzeitstand von 16:9. Mit insgesamt 21 7-m-Würfen wurde das Spiel stark geprägt. Hiervon waren 11 für die HKOG – die allesamt verwandelt wurden. Und 10 für die HSG Baar 2, die lediglich 8 verwandeln konnten aber beinahe die Hälfte der überhaupt erzielten Tore ausmachte. Die starke Abwehr der HKOG Frauen ließ nur wenig Chancen aus dem Spiel zu. Mit dem Anspiel nach der Halbzeit wurde direkt daran angeknüpft und auf 17:10 erhöht. Durch konsequente Abschlüsse und sehr gute Torwartleistungen sprang zum Schluss ein Sieg von 33:21 raus. Das träumen um den Meistertitel kann also für die Frauen 1 weitergehen.
F-Jugend gemischt Staffel 1 (gJF-1)
Am vergangenen Sonntag spielte unsere F-Jugend gegen HSG Rottweil 3 in Dunningen. Dank einer sehr starken Mannschaft konnten wir die zwei Spiele, Aufsetzerball und Turmball, nach teilweise richtig schweren Kämpfen, dennoch überlegen gewinnen. Auch in den Koordinationsübungen überzeugte unsere Mannschaft mit Schnelligkeit und Kraft, so dass wir unsere Tabellenführung weiter ausbauen konnten. Unsere Fans waren ebenso mit großer Begeisterung und mit lautem Jubel dabei, was uns sehr motiviert und gefallen hat.
Es spielten:
Dennis Welte, Nele Amann, Nils Amann, Karolina Amirov, David Gauger, Tilo Maier, Maxi Müller, Axel Müller, Daimon Hitschler, Konrad Schmid
E-Jugend gemischt 4+1 St2 4+1 Staffel 2 (gJE4+1/2)
Am Sonntag fand unser erster Heimspieltag dieses Jahr statt. Unser Gegner war HWB Winterlingen-Bitz. Wir legten los mit Parteiball. Dieses Mal sah das ganze Spiel besser aus als letzte Woche. Wir hatten viel weniger technische Fehler. Die Kinder bewegten sich mehr, so konnten sie sich besser zuspielen und in der Abwehr den Ball besser abfangen. Unsere Mannschaft gewann hier 13:10. Beim Handball hatten wir einige Ballverluste durch unsicheres Fangen und ungenaue Pässe. Auch die Laufbereitschaft hat noch nicht so ganz gestimmt. Aber die Kinder spielten auch sehr schöne Angriffe und hatten eine ziemlich sichere Abwehr. So konnten wir das Spiel 40:24 für uns entscheiden. Weiter ging es mit der Koordination. Und hier müssen wir die Mannschaft wieder mal richtig loben! Wir gewannen mit sehr guten 75:41 Punkten. Die Kinder waren sehr konzentriert und gaben alles. Und obwohl wir uns bei zwei von den vier Aufgaben für ziemlich schwierige Übungen entschieden hatten, erzielte die Mannschaft 75 Punkte. Das ist super! Gut gemacht!
Es spielten:
Lukas Buschmann, Ben Letsch, Simon Haug, Nevio Widmann, Lukas Letsch, Florian Butz, Carina Haug und Jonas Peplau
E-Jugend gemischt 6+1 6+1 (gJE6+1)
Männer 1 Bezirksliga (M-BL)
Am Sonntag war es wieder so weit, die HKOG hatte nach dem Auswärtsdoppelpack ein Heimspiel. Gegner in der Balinger Kreissporthalle war der Tabellenzweite aus Aixheim, die Rollen waren also klar verteilt. Die Gäste legten sehr fokussiert los und sahen sich bereits nach sechs Minuten mit 1:5 in Front, wobei die Handballkooperation daraufhin wieder auf ein Tor heran kam (5:6). Daraufhin zogen die Aixheimer deutlich an und legten sukzessive zu, sodass die Differenz zur Halbzeit schon acht Treffer betrug. Nach dem Seitenwechsel spielten die Gastgeber klarer und konzentrierter, die Gäste nahmen phasenweise das Tempo aus ihrem Spiel, legten bei Bedarf aber umgehend wieder eine Schippe drauf. Am Ende stand so ein ungefährdeter 25:34 Sieg für den TV Aixheim auf der Anzeigetafel. Die HKOG bedankt sich bei den zahlreich erschienenen Zuschauern.
Es spielten:
Florian Strücker (TW), Denis Camovic (TW), Phillip Koch (3), Lukas Eberhardt, Andreas Haug (4), Luis Herre (7), Lucas Herre (8), Marcel Schick (1), Ralf Trickel, Philipp Straub (3)
Raiffeisenbank Geislingen-Rosenfeld eG sucht sportlich begabte Kinder
Zusammen mit der HK Ostdorf/Geislingen VR-Talentiade-Sichtung am 11.02.2017.
Bei der VR-Talentiade- Sichtung am 11.02.2017 dürfen Mädchen und Jungen 2006 und jünger zeigen, was in ihnen steckt. Die HK Ostdorf/Geislingen und die Raiffeisenbank Geislingen-Rosenfeld eG organisieren zusammen ein Sportfest, bei dem besonders begabte Kinder für die Sportart Handball entdeckt werden sollen.
Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Württemberg haben das Konzept im Jahre 2001 zusammen mit den Sportfachverbänden der Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen aufgestellt. Im Jahr 2009 stieß dann noch die Sportart Golf als 7. Sportart hinzu. Seit 2010 finden die VR-Talentiade- Veranstaltungen auch in den benannten Sportarten in Baden und Südbaden und somit in ganz Baden Württemberg statt.
Im 16. Jahr der Kooperation beginnt die Veranstaltungsreihe nun mit der 1. Runde (VR-Talentiade- Sichtung). In jeder E-Jugend-Staffel der acht HVW-Bezirke ist immer ein Spieltag gleichzeitig auch eine VR-Talentiade-Veranstaltung.
Alle Teilnehmer des Talenttages in Geislingen erhalten bei der Siegerehrung durch einen Vertreter der Raiffeisenbank Geislingen-Rosenfeld eG Geschenke und Urkunden überreicht und haben die Chance sich für die 2. Runde- Bezirksentscheid- zu qualifizieren.
Nach dieser 2. Runde findet dann jedes Jahr, am 3. Oktober, die letzte Runde - der Verbandsentscheid statt. Daran dürfen aus den acht Handballbezirken jeweils 10 Kinder teilnehmen.
Jede Sportart führt diese Wettbewerbsstufe an einem zentralen Ort in Baden-Württemberg durch.
Die zwölf besten Sportler des jeweiligen Sportverbandes werden in das VR-Talentiade-Team berufen und machen bei den VR-Talentiade-Team-Tagen mit. Das Team darf die große Welt des Sports beim Training mit Stars oder bei einem internationalen Sportevent kennenlernen und wird anschließend in ein Betreuungskonzept eingebunden.
Zahlreiche Informationen, Berichte und Fotos sind auch unter: www.vr-talentiade.de zu finden!
Ergebnisse vom Wochenende 28./29. Jan.
E-Jugend gemischt 4+1 St1 4+1 Staffel 1 (gJE4+1/1)
E-Jugend gemischt 4+1 St2 4+1 Staffel 2 (gJE4+1/2)
Unser 1. Spieltag 2017 lief leider nicht so wie gewünscht. Wir spielten in Burladingen gegen Burladingen. Los gings mit der Koordination. Obwohl wir lauter bekannte Übungen machen mußten, konnten wir nicht ganz an die guten Leistungen vom letzten Jahr anknüpfen. Trotzdem entschieden wir diesen Part noch mit 62:52 für uns. Weiter gings mit Parteiball. Hier war unsere Mannschaft nicht richtig bei der Sache. So machten wir sehr viele Leichtsinnsfehler, hatten einfache Ballverluste und sehr viele Schrittfehler. Auch der sehr gute Torwart auf Burladinger Seite machte uns das Leben schwer und so stand es am Ende 8:8. Beim Handball lief es leider nicht besser. Wieder machten wir die gleichen Fehler wie beim Parteiball. Deshalb verloren wir 24:33 und konnten diesesmal nur 3 Punkte mit nach Hause nehmen.
Es spielten:
Jonas Peplau, Ben Letsch, Lukas Letsch, Simon Haug, Emily Feurer, Max Grebner, Nevio Widmann
C-Jugend weiblich Bezirksklasse (wJC-BK)
B-Jugend weiblich Bezirksklasse (wJB-BK)
Letze Woche Samstag war die B-Jugend der HKOG beim Tabellennachbarn in Albstadt zu Gast, der Gegner hieß HWB Winterlingen-Bitz. Leider musste man ohne die Torfrau sowie der Kreisläuferin antreten, aber die Cj war wie immer bereit die Mädels zu unterstützen. Die Mannschaften schenkten sich nichts und das Spiel gestaltete sich bis zur 11. Minute sehr ausgeglichen. Danach fand die HKOG besser ins Spiel, machte einfachere Tore und konnte somit eine 3 Tore Vorsprung herausspielen, welchen sie bis zur Halbzeit auch hielten. Nach der Pause baute man die Führung um 5 Tore aus. Anschließend waren es ca. 10 Minuten, wo die Mannschaften sich eher auf die Abwehr konzentrierten und kein Tor mehr zuließen. Auch waren leichte Rangeleien mit im Spiel, wo sich leider der Schiedsrichter mit einbringen musste. Daraufhin war auch die Torflaute der HKOG wieder gebrochen und sie erzielten Tor um Tor. Die Torfrau sowie auch die Abwehr stand sehr stabil und so ließ man in der zweiten Hälfte nur noch zwei Tore zu. Auch erkämpften sich die Mädels einfache Bälle, welche über schön herausgespielte Konter zu Torerfolgen führten. So hatte die HWB nichts mehr entgegen zu setzen und die HKOG gewann verdient mit 9 Toren Differenz. An dieser Stelle ein großes Lob, dass uns auch in diesem Spiel die Cjw so tatkräftig unterstützt hat. Ein Dank geht auch an die Zuschauer, welche uns auswärts zu diesem Spiel begleitet und tatkräftig unterstützt haben.
Es spielten:
Laura-Sophie Butz (TW), Gianna Schmid (10/2), Annabel Schluck, Diana Krestian (3), Hannah Schnake (1), Elvira Seib (3), Alena Riedel, Saskia Kühne, Elisa Kühne
Frauen 1 Bezirksliga (F-BL)
Am vergangenen Samstag reiste unsere erste Frauenmannschaft zum immens wichtigen Auswärtsspiel nach Albstadt. Gegner waren die Ladies aus Winterlingen-Bitz. Bis zum Spielstand von 2:2 in der 4. Minute war das Spiel ausgeglichen. Nun fand die Abwehr der HKOG immer besser ins Spiel und konnte einige Ballgewinne verzeichnen. Auch die harte Abwehr der HWB Ladies konnte unsere Frauen nicht stoppen sondern zog viele Zeitstrafen in der Anfangsphase mit sich. Die HKOG spielte im Überzahlspiel, sowie im 6:6 gekonnt und erfolgreich ihre Spielzüge und somit ging man mit einem Halbzeitstand von 9:17 in die Kabinen. Die Anfangsphase der zweiten Hälfte begann gleich etwas hitzig, da die Gastgeberinnen noch eine Zeitstrafe abzusitzen hatten, aber jedoch mit 6 Spielern auf dem Feld standen. Das 6:4 Überzahlspiel konnten unsere Damen jedoch nicht nutzen um den Vorsprung weiter auszubauen. Die kleine unkonzentrierte Phase hielt einige Minuten an, so dass die HWB Ladies nochmal auf 19:25 aufholen könnten. In einer Auszeit in der 52. Minute fand Trainer Felix Klein die richtigen Worte und die Damen der HKOG beendeten das Spiel mit einem souveränen Ergebnis von 22:31. Damit ist die HKOG aktuell wieder Tabellenführer der Frauen Bezirksliga und kann weiter vom großen Traum, der Meisterschaft, träumen.
Es spielten:
Corina Winterholer (TW), Linda Narr 3, Melanie Zeng 3, Maxi Streubel 2, Sandra Jetter, Melissa Müller 4, Rebecca Fritz 6, Ela Koch 12/6, Nadine Bogenschütz, Sabrina Zeng 1/1
Die Mannschaft bedankt sich herzlich bei den vielen mitgereisten Fans und freut sich auf weitere tatkräftige Unterstützung beim nächsten Heimspiel am Samstag, 04.02.2017 um 20:00 Uhr gegen die HSG Baar 2.
D-Jugend männlich Bezirksklasse (mJD-BK)
Frauen 2 Bezirksklasse (F-BK)
Ergebnisse vom Wochenende 21./22. Jan.
A-Jugend männlich Bezirksliga (mJA-BL)
E-Jugend gemischt 4+1 St1 4+1 Staffel 1 (gJE4+1/1)
Zum ersten Spieltag in diesem Jahr reiste die 4+1 nach Messtetten, wo der Gegner TV Hechingen hieß. Im ersten Spiel stand Parteiball auf dem Programm. Nach nervösem Start lag man schnell mit 6:1 in Führung und konnte das Spiel dann ruhiger angehen. Ungefährdet könnte das Spiel mit 6:12 gewonnen werden. Als nächstes ging es zum Handball. Dort zeigten die Spieler ihre ganze Spielfreude und bestimmten das Spiel nach Belieben. Da sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten, wurde auch dieses Spiel mit 24:198 mehr als deutlich gewonnen. Als letztes stand Koordination auf dem Programm. Obwohl hier zwei Übungen zu absolvieren waren, die noch nie geübt wurden, konnte auch diese Disziplin deutlich mit 47:77 Punkten gewonnen werden. Hier zahlte sich das Training mit vielen Koordinationseinheiten aus. Mit dem Sieg in Messtetten konnte die Mannschaft die Tabellenspitze übernehmen.
Es spielten:
Felix Maier, Arne Schneider, Armaan Lohra, Tobias Weisser, Emil Arndt, Emanuel Gaus, Jonas Klein und Kate Stingel
E-Jugend gemischt 6+1 6+1 (gJE6+1)
Ergebnisse vom Wochenende 14./15. Jan.
C-Jugend weiblich Bezirksklasse (wJC-BK)
B-Jugend weiblich Bezirksklasse (wJB-BK)
Am vergangenen Samstag war die B-Jugend weiblich der HKOG in Sulz zu Gast. Das Spiel gestaltete sich von Anfang an ausgeglichen. Die Abwehr der Gäste stand teilweise sehr unkompakt und lies einige schnelle und einfachen Tore der Gegner zu. Durch die fehlende Konzentration bekam man unnötige 7 Meter, die die Gastgeber sicher verwandelten. Im Angriff sorgte die Unkonzentriertheit zu zahlreichen technischen Fehlern. Und so ging man knapp mit 8:9 in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit gestaltete sich ebenfalls sehr ausgeglichen bis zur 40. Minute. 10 Minuten vor Schluss erkämpften sich die Mädels der HKOG zum ersten Mal der Partie eine vier Tore Führung. Und so gewann man das Spiel verdient mit 12:16. Großes Lob an die Mädels, dass sie bis zum Schluss gekämpft haben. So übernehmen die Mädels nun die vorläufige Tabellenführung der Bezirksklasse. Wir bedanken uns bei den C-Jugendspielerinnen und bei den Zuschauern die uns tatkräftig unterstützt haben.
Es spielten:
Lea Schulz (TW), Gianna Schmid (11/2), Lara Fritz (1), Annabel Schluck, Diana Krestian, Hannah Schnake (3), Lea Riccobono, Alena Riedel (1)
B-Jugend männlich Bezirksliga (mJB-BL)
Männer 1 Bezirksliga (M-BL)
Am Wochenende stand für die HKOG ein Auswärtsdoppelpack an, welcher mit dem Spiel bei der HSG Neckartal eröffnet wurde. Das Hinspiel gegen den Tabellenletzten konnte die HK klar für sich entscheiden, die Gastgeber wollten sich also revanchieren. Die erste Halbzeit war geprägt von Unsicherheiten und Führungswechseln, kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Die letzten Minuten vor der Pause gehörten eindeutig den Gästen, die sich einen Halbzeitstand von 9:11 zu ihren Gunsten erarbeiteten. Der zweite Spielabschnitt begann nicht gut, Neckartal konnte umgehen ausgleichen und zog in der Folge auf bis zu vier Tore davon. Diesem Rückstand liefen die Blau-Gelben nun permanent hinterher. In den letzten zehn Sekunden bot sich noch einmal die Chance auf ein Remis, jedoch wurde diese nicht genutzt und man musste mit einer bitteren Niederlage im Kampf um den Klassenerhalt die Heimfahrt antreten.
Es spielten:
Florian Strücker (TW), Denis Camovi (TW), Phillip Koch (6/5), Lukas Eberhart, Andreas Haug (2), Thorsten Schlaich (2), Michael Rauscher (1), Luis Herre (1), Lucas Herre (2), Marcel Schick (2), Felix Foth (3), Tobias Bisinger, Tobias Stengel (2), Philipp Straub
Am zweiten Spiel an diesem Wochenende musste das Team der HKOG zum Tabellennachbarn nach Dunningen. Nach der bitteren Niederlage bei der HSG Neckartal standen die Gäste nun unter Druck, um die verlorenen Punkte zu holen. Bereits nach acht gespielten Minuten stand es 8:3, beide Abwehrreihen bekamen kaum Zugriff auf die Offensive des Gegners, dabei scheiterten die Blau-Gelben oft mit schlechten Abschlüssen. Diesen Fünftorevorsprung konservierten die Gastgeber zunächst und bauten ihn bis zur Pause auf sieben Tore aus. In der zweiten Halbzeit fand die HKOG praktisch nicht mehr statt. Weder im Angriff noch in der Abwehr konnte man dem Gegner gefährlich werden und der TSV nutzte dies gnadenlos aus, um am Ende mit 40:21 zu gewinnen.
Es spielten:
Florian Strücker (TW), Denis Camovic (TW), Phillip Koch (6/5), Lukas Eberhart (1), Michael Rauscher (1), Thorsten Schlaich (1), Luis Herre (3), Lucas Herre (1), Marcel Schick (2), Felix Foth (2), Tobias Bisinger, Tobias Stengel (2), Philipp Straub (2)
Männer 3 Kreisliga C (M-KLC)
Frauen 1 Bezirksliga (F-BL)
Nachtrag
Im ersten Spiel des Jahres 2017 stand für die HKOG gleich eine schwere Auswärtspartei beim TV Streichen auf dem Plan. Nach dem Jahreswechsel und der trainingsfreien Zeit sicherlich eine hohe Nummer, trotzdem wollten die Gäste alles geben, um vielleicht eine Überraschung zu schaffen. Dem schien nach zehn gespielten Minuten so zu sein – Die HKOG führte mit 2:5 und überzeugte vor allem durch eine starke Defensive. Dann allerdings kippte das Momentum auch auf Grund von Zeitstrafen zu Gunsten der Gastgeber, welche sich so bis zur Pause sukzessiv auf 14:8 absetzen konnten. Im zweiten Durchgang bot sich dasselbe Bild, die Blau – Gelben rannten ein ums andere Mal vergeblich an, um sich daraufhin einen Tempogegenstoß ein zu handeln. Nachdem Streichen zwischenzeitlich die Chance hatte, auf 14 Tore davon zu ziehen, betrieben die Gäste noch ein wenig Ergebniskosmetik und so gewann der TV Streichen das Spiel mit 29:19. Die HKOG bedankt sich bei den zahlreich erschienenen Zuschauern aus Ostdorf und Geislingen.
Es spielten:
Denis Camovic (TW), Markus Schuler (TW), Phillip Koch (5/4), Lukas Eberhart, Andreas Haug (2), Thorsten Schlaich (1), Luis Herre, Lucas Herre (7/1), Marcel Schick (1), Ralf Trickel, Felix Foth, Tobias Stengel (3/1), Stefan Schmidtke