Männliche C- und B-Jugend der HK Ostdorf/Geislingen in der Saison 2023/2024 auf Verbandsebene.
Männliche C- und B-Jugend der HK Ostdorf/Geislingen in der Saison 2023/2024 auf Verbandsebene.
Nach der erfolgreichen Bezirksligarunde 2022/23 haben sich beide Mannschaften für die HVW Quali gemeldet, mit dem Ziel in der kommenden Saison überregional anzutreten.
Die erste Qualirunde fand für die B-Jugend am 30.04. in der Längenfeldhalle statt, wo die HKOG Ausrichter war. Da die Spielzeit nur 20 Minuten betrug, war klar, dass man sich wenige Aussetzer leisten darf. Ohne Niederlage setzte man sich gegen die Teams aus Herrenberg (12:7), Bargau/Bettringen (9:8), Heiningen (11:6) und das Team Stuttgart 2 (16:12) durch und erreichte als Tabellenerster die zweite Qualirunde.
Die Hinspiele für die Qualifikation der C-Jugend am 01.05. fanden ebenfalls in der Balinger Längenfeldhalle statt. Hier war der Modus etwas anders und es wurde in Hin- und Rückspiel um die ersten 3 Plätze gekämpft. Die Jungs erwischten ebenfalls einen guten Tag und konnten sich mit 2 Siegen gegen Laupheim (17:12) und Oppenweiler/Backnang (11:10) und 2 Niederlagen gegen JANO Filder 1 und 2 den dritten Tabellenrang im Zwischenklassement sichern.
Die Rückspiele der C-Jugend fanden am 13.05.in Ruit statt. Bereits nach zwei weiteren Siegen gegen Laupheim (13:5) und Oppenweiler/Backnang (13:7) war klar, dass den Jungs der 3. Platz und somit die Qualifikation zur Landesliga nicht mehr zu nehmen ist. Es folgten wiederum 2 Niederlagen gegen JANO 1 und 2. Glückwunsch an die Mannschaft mit deren Trainern Thomas und Nils.
Die 2. Runde der B-Jugend fand dann zum Abschluß am 14.05. in Heiningen statt. Mit einem starken Spiel startete die Mannschaft in das Turnier. Ein überzeugender Sieg gegen Flein-Horkheim (22:6) bedeutete bereits nach dem ersten Spiel die Qualifikation zue Württembergliga. Im abschließenden Spiel, war die Konzentration dann doch nicht mehr ganz so hoch und die Jungs erkämpften sich gegen Heiningen ein Unentschieden (18:18). Dies bedeutete wiederum Platz 1 in der Gruppe und den Einzug in die Württembergliga ohne Niederlage. Glückwunsch an die Jungs mit den Trainern Heidi und Ralf.
Ergebnisse vom Sa, 29. Apr.
Männer 3 Kreisliga B (M-KLB)
Männer 2 Bezirksklasse (M-BK)
Frauen 2 Kreisliga A (F-KLA)
Frauen Bezirksklasse (F-BK)
Männer Bezirksliga (M-BL)
Ergebnisse vom 21. bis 22. April
E-Jugend 6+1 6+1 Staffel 2 (gJE6+1/2)
Männer 2 Bezirksklasse (M-BK)
Frauen 2 Kreisliga A (F-KLA)
Frauen Bezirksklasse (F-BK)
Im letzten Heimspiel der Saison kamen die Mannschaften der HKOG und der HSG Rottweil am vergangenen Samstag in Geislingen zusammen. Mit dem Vorhaben den zahlreich erschienenen Zuschauern ein schönes Spiel und vor allem einen Sieg zu liefern, starteten die HKOGlerinnen motiviert ins Spiel. Die Abwehr stand gewohnt gut und ließ den Gegnerinnen wenig Chance Tore umzusetzen. Doch im Angriff konnte sich die heimische Mannschaft anfangs nicht belohnen, was sich insgesamt im Spielstand zur Halbzeitpause von 9:6 für die Heimmannschaft widerspiegelte. Nach einer motivierenden Ansprache seitens des Trainers in der Pause gingen die Frauen der HKOG beflügelt in die zweite Halbzeit und spielten wie ausgewechselt. Konter, schnelle Anspiele und das generelle Spiel mit mehr Geschwindigkeit sorgte dafür, dass sich die HKOG innerhalb von 5 Minuten um weitere 5 Tore absetzen konnte, bevor die Gegnermannschaft ein erstes Tor in der zweiten Halbzeit erzielen konnte. Der die letzten Spiele zu beobachtende Einbruch kam in diesem Spiel nicht. Mit Spaß, Geschwindigkeit und der Unterstützung der heimischen Trommler und Fans konnten die Frauen der HKOG deshalb am letzten Heimspieltag einen hohen Sieg mit 12 Toren Abstand liefern. Die erste Frauenmannschaft erwartet nun noch ein letztes Spiel am kommenden Samstag gegen die HSG Baar 2, die sich eine Tabellenstelle vor ihnen befindet, bevor es in die Pause und dann in die neue Vorbereitung geht.
Es spielten:
Lea Schulz (TW), Elvira Seib (1), Lena Decker (1), Sandra Jetter
(2), Lara Fritz (2), Anne Leykam (3/1), Saskia Kühne (2), Annalena Haug (4),
Carolin Streubel (7), Teresa Zimmermann, Daniela Schuler (TW), Lena Tölke (2),
Hannah Schnake
Die Mannschaft bedankt sich bei den vielen Zuschauern und freut sich schon jetzt auf die Heimspiele der kommenden Saison.
Männer Bezirksliga (M-BL)
Hauptversammlung HKOG
Hallo Zusammen,
hiermit möchten wir alle Spieler, Trainer, Schiedsrichter, Helfer, Sponsoren und Freunde zur Hauptversammlung der Handballkooperation Ostdorf/Geislingen einladen.
am Freitag, den 12. Mai
um 19:30 Uhr
im Foyer der Schloßparkhalle
Tagesordnung:
- TOP 1 Begrüßung
- TOP 2 Bericht Jugendleiter
- TOP 3 Bericht Schiedsrichterwart
- TOP 4 Berichte Aktive
- TOP 5 Kassenbericht
- TOP 6 Wahlen
- TOP 7 Verschiedenes/Diskussion